Aktuelles
Am Samstag, 16. September 2023, fuhren 14 LandFrauen zusammen nach Stetten im Remstal. Bei strahlend blauem Himmel und über 30 Grad ging es durch die Weinberge, über die Y-Burg und den Aussichtspunkt Sieben-Linden hinauf zum Sängerheim. Dort wurden wir mit Sekt und leckeren Pizzaschnecken empfangen. Nach der verdienten Rast ging es, entlang der Herzoglichen Kugelbahn, wieder hinab ins Tal. Bei Rostbraten und Maultaschen klang der Tag in der Gaststätte zur Seemühle mit viel Lachen und…
Am Mittwoch, 16. August 2023 trafen sich fast 30 LandFrauen zur kleinen Auszeit vom Alltag in der Pizzeria Aposto in Aalen. Bei leckerem Essen konnten viele gute Gespräche geführt werden und es wurde an den drei Tischen auch herzhaft gelacht. Nachdem es sehr windig wurde (das Unwetter kam aber nicht direkt an), setzte man sich an eine große Tafel im Innenbereich, wo der eine oder andere Cocktail dazu beitrug, dass man den schönen Abend so…
Die LandFrauen Dewangen haben den Partnerschaftsverein Webster Dewangen beim 20-jährigen Jubiläum mit der Stadt Webster/USA am Samstag,08.07.2023 tatkräftig unterstützt. Es war eine große Freude, bei der Ausgabe des warmen Buffets die vielen hungrigen Gäste zu versorgen. Trotz großer Hitze in der Wellandhalle war die Stimmung super und die LandFrauen freuen sich mit den „Freunden für immer“ über das tolle Engagement und die kontinuierliche Freundschaft über den großen Teich hinweg.
Am späten Freitagnachmittag, 16. Juni 2023 trafen sich die LandFrauen Dewangen beim schönsten Sommerwetter in Abtsgmünd-Hangendenbuch auf dem Koiserhof zur Wildkräuterwanderung. Die Kräuterexpertin Nicoletta Diebold führte die Gruppe über die Wiesen und am Waldrand entlang und wusste zu fast jeder Blüte und jedem Kraut etwas zu berichten. Nicht nur die gängigen Pflanzen wie Brennnessel und Löwenzahn wurden begutachtet und gesammelt, auch Unbeachtetes und Unbekanntes wurde betrachtet, bestimmt und gepflückt. Am Ende bereitete die gesamte Gruppe…
Die Dewanger LandFrauen haben in diesem Jahr wieder den traditionellen Fronleichnams-Blumenteppich gestaltet, der früh am Morgen in der Beckenhalde ausgelegt wurde. Zur Freude der Prozessionsteilnehmenden konnte der wunderschöne Teppich mit den christlichen Symbolen Brot und Fische bestaunt werden, der in mühevoller Arbeit entstanden war.
Am Donnerstag, 25. Mai 2023 trafen sich 16 Teilnehmerinnen und 7 Teilnehmer im Sammelsurium Museum in Fachsenfeld. Die Chefin Petra Wunderle persönlich übernahm die Führung und entführte die Gruppe in vergangene Zeiten. Was gab es da alles zu bestaunen: alte Fahrzeuge, ein Planetarium, abgebaute Gerätschaften aus längst geschlossenen Aalener Firmen, Brauerei-Gegenstände, frühere Büroeinrichtungen, Telefone, ja eine ganze Wohnung aus der guten alten Zeit und sogar ein Klassenzimmer. Dem Motto „von A wie Auto bis Z…
Am Samstag, 13. Mai 2023 feierten die LandFrauen vom Ortsverein Dewangen im Dorfhaus in Reichenbach ihr 40 jähriges Jubiläum. Zahlreiche LandFrauen mit ihren Partnern sind der persönlichen Einladung gefolgt und haben sich zunächst zum Sektempfang im festlich geschmückten Dorfhaus eingefunden. Nach der musikalischen Einstimmung der 4 Veeh-Harfinistinnen und der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Margit Funk, die Ehrung der anwesenden Gründungsmitglieder Marianne Maier, Maria Metzger, Mathilde Rieger und Betha Starz mit dem Überreichen einer Rose…
Am Freitag, 21. April 2023 haben sich 35 Frauen und ein Mann zum anregenden Kaffeenachmittag im Bischof-Schmid-Haus in Dewangen eingefunden. Zunächst war der gemütliche Teil mit Kaffee und Kuchen und ausführlichen Gesprächen angesagt. Nach einer Stunde begann dann der detaillierte und informative Vortrag von Frau Erika Bernlöhr aus Mögglingen zum Thema Klassische Homöopathie. Nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und der Geburt von 3 Kindern haben Frau Bernlöhr eigene Erfahrungen so fasziniert, dass sie eine Ausbildung…
Am Montag, 13. März 2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der LandFrauen Dewangen im Wanderheim Welland statt. Vorsitzende Margit Funkt konnte zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige „frischgebackene“, begrüßen. Nach einem leckeren Vesper ging es an die Inhalte. Es wurde auf die Aktivitäten im zurückliegenden Jahr geblickt, die nun nach der Corona-Pause wieder sehr zahlreich waren. Auch der Kassenbericht konnte sich sehen lassen, so dass die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig erfolgte. Im Jubiläumsjahr konnten Mathilde Rieger für…
Am Dienstag, 07.03.2023 trafen sich 21 Teilnehmerinnen zum Workshop für Bienenprodukte. Besonders erfreulich war, dass davon 6 Nichtmitglieder als Gäste begrüßt werden konnten. Zum Auftakt des sehr interessanten Abends gab es ein Glas Honig-Glüh-Secco. Weiter ging es dann mit der Herstellung eines leckeren Honig-Apfel-Senfs, der anschließend noch zu einem Dip weiterverarbeitet wurde. Jede der Teilnehmerinnen durfte sich eine Kostprobe mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss wurden noch nachhaltige Bienenwachstücher hergestellt, die anstelle von Frischhaltefolie oder…