Aktuelles


Am Dienstag, 03. Juni 2025 trafen sich 13 Frauen und auch ein Mann von den LandFrauen Dewangen um gemeinsam Boule zu spielen. Treffpunkt war die Boule-Anlage neben dem Albvereinshaus in Dewangen. Unter der kundigen Anleitung von Monika und Rudolf Martin, Walter Däs, Norbert Gerschewski und Erich Schulze (seniorenfreundliches Dewangen) konnten die LandFrauen ihre „Kugeln schiebe oder besser: werfen“. Es wurde sehr viel gelacht und alle hatten einen riesen-Spaß. Zuerst wird das sogenannte „Schweinchen“ (die Zielkugel)…

Weiterlesen


Am Freitag, 16. Mai 2025 nahmen 15 Personen an der Stadtführung Frauen in Aalen mit Frau Gabriele Springer teil. Es gab einen Stadtrundgang mit den wichtigsten Stationen, die auch schon im Mittelalter für Frauen wichtig waren. Natürlich durften die Frauen damals noch nicht im Rat der Stadt sitzen. Es waren sehr wenige Frauen, die zu dieser Zeit schon Einfluss nehmen konnten. Aber es gab zum Beispiel den Beruf der Hebamme, der auch schon im 16….

Weiterlesen


Am Freitag, 25. April 2025 waren die LandFrauen auf Einladung des Elternbeirates zu Gast im Kindergarten KiBiZ bei der Grundschule um gemeinsam mit den Kindern ein Hochbeet zu bepflanzen. Die Kinder hatten das Beet schon gut vorbereitet und von Unkraut befreit, so dass es gleich losgehen konnte. Erst einmal wurde die Erde gut aufgelockert und umgegraben. Anschließend hieß es dann, den richtigen Platz für die jeweilige Pflanze zu finden. Diese wurde dann liebevoll eingesetzt und…

Weiterlesen


Am Mittwoch, 16. April 2025 besichtigten die LandFrauen Dewangen mit 40 Personen den Tannenhof von Familie Riha in Dewangen. Unter den Gästen, die von Simone und Thorsten Riha mit ihren 3 Töchtern begrüßt werden konnten, befanden sich diesmal wieder einige Männer und auch neue Gesichter. Ganz nach dem Motto: „warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah“, startete man in zwei Gruppen. Es gab Vieles zu bestaunen und die interessierten Gäste hatten…

Weiterlesen


Seit Anfang April prangen an den Ortseingängen von Dewangen drei Werbebanner: „ICH BIN LANDFRAU, DU AUCH?

Weiterlesen


Am 11. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der LandFrauen Dewangen im Wanderheim Welland statt. Vorsitzende Margit Funk konnte neben der Ortsvorsteherin Andrea Zeißler auch zwei der drei neuen Mitglieder begrüßen. Nach einem leckeren  Vesper ging man über zur Jahreshauptversammlung mit den Berichten der Vorsitzenden, Schriftführerin und Kassiererin.  Auch in diesem Jahr fanden Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt: für 45 Jahre wurde Elisabeth Abele, für jeweils 40 Jahre konnten Sigrid Pfisterer und Maria Sorg geehrt…

Weiterlesen


                                                  Am Donnerstag, 20.02.2025 trafen sich die LandFrauen mit 21 Teilnehmenden bei der Bäckerei Mack in Westhausen zur Betriebsbesichtigung. Nach der Begrüßung durch den Produktionsleiter Arthur Senger gab es zunächst eine fachliche Einführung in den Betrieb der Handwerksbäckerei Mack mit Firmengeschichte und Informationen zu Produktion, Filialen, Mitarbeitenden und Verkaufsgebiet, dass neben…

Weiterlesen


Am Samstag, 18. Januar 2025 fand schon das dritte Frauenfrühstück der LandFrauen Dewangen im Bischof-Schmid-Haus statt. Und das bei vollem Haus. Zunächst einmal gab es das leckere Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack etwas hergab. Nach dieser Stärkung hat die Mental-Trainerin Alexandra Lässig aus Dewangen in ihrem Vortrag „in 10 Schritten zu einem lässigen Leben“ sehr lebendig und anschaulich verdeutlicht, was jede Einzelne tun kann, um ihr Leben mit mehr Gelassenheit selbstbestimmt zu leben. Die fast…

Weiterlesen


Wie in jedem Jahr richteten die LandFrauen das Buffet für den Neujahresempfang der Ortsvorsteherin in Dewangen aus. Am Nachmittag richteten die fleißigen Helferinnen alles her, damit es am Abend nach den Reden leckere Häppchen für die über 100 Besucherinnen und Besucher geben konnte. Vielen Dank an alle!

Weiterlesen


13. Dezember 2024 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Adventfeier 13.12.2024

Am Freitagabend, 13.12.2024 trafen sich 21 LandFrauen im festlich geschmückten Bischof Schmid Haus zur jährlichen Adventfeier. Bei leckerem Abendessen, mit Glühwein, Punsch, Bredla und Weihnachtsliedern mit Klavierbegleitung konnten wir wieder ein paar wunderschöne Stunden miteinander verbringen, wo wir nicht nur besinnlich, sondern auch lustig waren.

Weiterlesen