Allgemein


Am 11. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der LandFrauen Dewangen im Wanderheim Welland statt. Vorsitzende Margit Funk konnte neben der Ortsvorsteherin Andrea Zeißler auch zwei der drei neuen Mitglieder begrüßen. Nach einem leckeren  Vesper ging man über zur Jahreshauptversammlung mit den Berichten der Vorsitzenden, Schriftführerin und Kassiererin.  Auch in diesem Jahr fanden Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt: für 45 Jahre wurde Elisabeth Abele, für jeweils 40 Jahre konnten Sigrid Pfisterer und Maria Sorg geehrt…

Weiterlesen


                                                  Am Donnerstag, 20.02.2025 trafen sich die LandFrauen mit 21 Teilnehmenden bei der Bäckerei Mack in Westhausen zur Betriebsbesichtigung. Nach der Begrüßung durch den Produktionsleiter Arthur Senger gab es zunächst eine fachliche Einführung in den Betrieb der Handwerksbäckerei Mack mit Firmengeschichte und Informationen zu Produktion, Filialen, Mitarbeitenden und Verkaufsgebiet, dass neben…

Weiterlesen


Am Samstag, 18. Januar 2025 fand schon das dritte Frauenfrühstück der LandFrauen Dewangen im Bischof-Schmid-Haus statt. Und das bei vollem Haus. Zunächst einmal gab es das leckere Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack etwas hergab. Nach dieser Stärkung hat die Mental-Trainerin Alexandra Lässig aus Dewangen in ihrem Vortrag „in 10 Schritten zu einem lässigen Leben“ sehr lebendig und anschaulich verdeutlicht, was jede Einzelne tun kann, um ihr Leben mit mehr Gelassenheit selbstbestimmt zu leben. Die fast…

Weiterlesen


Wie in jedem Jahr richteten die LandFrauen das Buffet für den Neujahresempfang der Ortsvorsteherin in Dewangen aus. Am Nachmittag richteten die fleißigen Helferinnen alles her, damit es am Abend nach den Reden leckere Häppchen für die über 100 Besucherinnen und Besucher geben konnte. Vielen Dank an alle!

Weiterlesen


13. Dezember 2024 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Adventfeier 13.12.2024

Am Freitagabend, 13.12.2024 trafen sich 21 LandFrauen im festlich geschmückten Bischof Schmid Haus zur jährlichen Adventfeier. Bei leckerem Abendessen, mit Glühwein, Punsch, Bredla und Weihnachtsliedern mit Klavierbegleitung konnten wir wieder ein paar wunderschöne Stunden miteinander verbringen, wo wir nicht nur besinnlich, sondern auch lustig waren.

Weiterlesen


Am Samstag, den 5. Oktober 2024 gestalteten fleißige LandFrauen wieder den Erntedankaltar in der Kirche Mariä Himmelfahrt Dewangen. Die Kirche wurde wie jedes Mal unter der Regie von Fanny Weingart und Liesel Abele wunderschön dekoriert und es gab die Früchte des Jahres zu bestaunen. Wieder einmal wurde diese Tradition gepflegt und belebt.

Weiterlesen


24. September 2024 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Landfrauenkalender 2025

Wir freuen uns, Euch den neuen Kalender „Mit den Landfrauen durchs Jahr 2025“ ankündigen zu können. Wie gewohnt hat der Kalender wieder einiges zu bieten: Zahlreiche Koch- und Backrezepte, von Lasagne-Suppe über Rhabarber-Torte bis hin zu Blutorangen-Prosecco-Gelee, laden zum Ausprobieren und Genießen ein. Das Kalendarium bietet einen Überblick der Fest- und Feiertage und der Veranstaltungen rund um Ludwigsburg. Ebenso informiert der Kalender über Lostage, Auf- und Untergangszeiten der Sonne und des Mondes, die Mondphasen und…

Weiterlesen


Am Mittwoch, 21. August 2024 traf sich eine kleine, aber feine Runde von 10 LandFrauen zur kleinen Auszeit vom Alltag im Gasthof Traube Onatsfeld. Beim Vesper „von allem etwas“ blieben keine Wünsche offen. Die Wirtin hat alle Erwartungen übertroffen. Es gab köstliche Salate, üppige Käseplatten, verschiedene Wurst, Wurstsalat, Sulz, Rettich-Carpaccio und vieles mehr. Das war natürlich ganz im Sinne unserer Frauen, dass von allem probiert werden konnte und nach Herzenslust schnappuliert wurde. Wie immer gab…

Weiterlesen


Am Donnerstag, 18. Juli 2024 waren die LandFrauen Dewangen zu Gast beim Fürstprobst im Schloss ob Ellwangen. Mit 16 Teilnehmerinnen und 3 Teilnehmern war unter kompetenter Führung von Frau Rathgeb so Einiges über die Fürstpröbste und Ellwangen zu erfahren. Wie sah der Tagesablauf der schon sehr jung für den Posten vorgesehenen Kinder aus? Was waren die Schulfächer? Wie hat man zu dieser Zeit in Ellwangen und auf dem Schloss gelebt? Über 2 Stunden ging die…

Weiterlesen


Am Freitag, 7. Juni 2024 trafen sich 22 LandFrauen im wunderschönen Garten von Alex und Marcus Haag in Neßlau auf dem Hahnenberg. Witterungsbedingt, wegen Starkregen, musste der Termin von Dienstag auf Freitag verschoben werden. Und das war genau richtig! Denn nun bei schönstem Sonnenschein und warmem Wetter wurden die LandFrauen auf dem Hahnenberg mit leckeren gekühlten Getränken erwartet. Und dann gab es einen Rundgang der Extraklasse: Nicht nur verschiedenste Rosensorten, in herrlichen Farben und mit…

Weiterlesen